Nachrichten, die älter als 20.11.2014 sind, finden Sie hier: http://archiv.con-nect.de
15 Einsatzkräfte der Orstfeuerwehren Wennigsen und Degersen rückten aus.
Sie verschafften sich mit Hebelwerkzeugen Zugang zum Lager- und Werkstattbereich.
Die Feuerwehr ist im Einsatz.
Aus dem Polizeibericht.
Starke Rauchentwicklung in Ditterke sorgt für Sperrung der B65.
Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.
Die Polizei sucht nach Zeugen die etwas zum Verbleib des E-Bikes sagen können.
Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Auf der Heerstraße kann es derzeit zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Feuerwehreinsatz im ehemaligen Echo-Hotel.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Barsinghausen zu melden.
Der Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen bei rund 10.000 Euro
Der Schaden wird auf rund 150 Euro geschätzt.
Auf die zwei 19-Jährigen wartet nun ein Ermittlungsverfahren.
Der Fahrer wurde schwer, drei weitere Insassen leicht verletzt.
Trotz Vollbremsung kollidierte er mit dem PKW.
Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, drei Insassen wurden am Unfallort medizinisch versorgt.
Ein großes Dankeschön an die fleißigen und immer wiederkehrenden Leser.
Zeugen werden dringend gesucht.
In der Nacht auf Donnerstag wurden die Rollen entwendet.
Der 16-Jährige Fahrer und sein Begleiter versuchten noch zu flüchten.
Die Polizei und die Besitzerin suchen nach Zeugen und Hinweisen.
Das Brückengeländer wurde teilweise abgerissen.
Zahlreiche Passanten beobachten den Einsatz.
Mit Hebelwerkzeugen öffneten die Täter ein Fenster im Kassen- und Kioskbereich.
Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
So schnell kann es gehen.
Glück im Unglück für die Beteiligten.
Unbekannte haben auf dem Spielplatz am Pagenburgweg ihr Unwesen getrieben. Der Staatsschutz ermittelt.
Zwei Seniorinnen fielen auf die Trickdiebe herein.
Defekte Wasserleitung führt zu Überschwemmung.
Die Personen hatten das Piepen des ausgelösten Rauchwarnmelders im Nachbarhaus gehört.
Die Region prüft, ob es Ausweichmöglichkeiten für die Gruppen gibt.
Gleich zwei Mal wurde der 22-Jährige in das Krankenhaus gebracht.
Der Radfahrer wurde aufgrund der fehlenden Beleuchtung angehalten.
Die Frau wurde während ihres Einkaufes bestohlen.
Für die Person kam jede Hilfe zu spät.
Ein Betroffener musste ärztlich versorgt werden.
Anwohner alarmierten die Feuerwehr.
Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung sind im Einsatz.
Wie das zweijährige Mädchen in den Wasserschacht kam, ist unklar.
Der unbekannte Helfer soll sich bei der Polizei melden.