Nachrichten, die älter als 20.11.2014 sind, finden Sie hier: http://archiv.con-nect.de
Das Kleinekind war in einen Wasserschacht gestürzt.
Die Beamten fanden mehrere gestohlene Räder.
Der Audi-Fahrer fuhr einen Radfahrer an und flüchtete, ohne sich um den Verletzten zu kümmern.
Mögliche Geschädigte oder Zeugen werden gebeten, an die Polizei in Ronnenberg zu wenden.
B 65 war zwei Stunden gesperrt.
Die Polizei geht davon aus, dass sie auch Dealgeld mit sich führten.
Drei Ortswehren alarmiert.
Es waren 37 Kräfte im Einsatz, Einsatzleiter war Markus Plackner.
Aus dem Polizeibericht.
Die Schadenshöhe wird derzeit auf 2.500 Euro geschätzt.
Baum gerät in Brand.
Der Patient konnte an den Rettungsdienst übergeben werden.
Mehrere Feuerwehren sind im Einsatz.
Die Polizei sucht nach einem gruaen Transporter mit LER-Kennzeichen.
Die Polizei sucht auch nach gestohlenen Auto-Kennzeichen.
Gleich zwei Einsätze für die Feuerwehr Hohenbostel.
Eckerder Feuerwehr beseitigt Hindernis.
Der 22-jährige mutmaßliche Baumarkt-Einbrecher war heute vor dem Haftrichter des Amtsgerichts Wennigsen.
Kleinere Abweichungen der Ausstattung möglich.
Ein Strafverfahren wurde eingleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Die Suche per Hubschrauber und Streifenwagen hatte in der Nacht viele Bürger aufgeschreckt.
Schadstoffe im Gehlenbach drohten das Grundwasser zu verunreinigen.
Sie stellten ein Video der Übergabe ins Internet - ein Fehler.
Das war ein einsatzreicher Sonntag für die Feuerwehr Empelde.
Erwischt: Betrunken am Steuer
Die Polizei sucht die Eigentümer von vier gesicherten Zweirädern.
Erneuter Brand in Eldagsen zerstört zwölf Busse.
Das Tier war im Fensterspalt eingeklemmt.
Heute am frühen Morgen gab es gleich zwei Einsatzstellen in Gehrden.
150 ehrenamtliche Feuerwehrleute waren die ganze Nacht im Einsatz.
Eine Einsatzübung mit einem verunglückten Motorradfahrer verlief erfolgreich.
Die Täter schlugen eine Terrassentür ein und gelangten so in das Doppelhaus.
Nicht angepasste Geschwindigkeit bei widrigen Wetterverhältnissen war der Grund.
Die Polizei nahm die Sachbeschädigung auf und verwarnte den Verursacher.
Der Betriebshof eines Autohändlers war das Ziel der Täter.
Einsatzkräfte werden von Seelsorgern betreut.
Drei Wohngruppen wurden evakuiert.
Die Ehrenamtlichen zögerten nicht und eilten sofort zum Unfallort.
Ab der Abfahrt "Steinkrug" ist die Bundesstraße voll gesperrt.
Die Feuerwehr ist im Einsatz.