Barsinghausen hat gewähltBarsinghausen. Die Wahllokale in Barsinghausen sind geschlossen, jetzt werden die abgegebenen Stimmen für die Regionsversammlung und den Barsinghäuser Stadtrat ausgezählt. Bisher waren die 39 Sitze im Barsinghäuser Rat wie folgt verteilt: SPD: 12 Sitze, CDU: 12 Sitze, Grüne: 8 Sitze, Aktiv für Barsinghausen Wählergemeinschaft: 2 Sitze, FDP: 2 Sitze, Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG): 2 Sitze und Bürgermeister Marc Lahmann: 1 Sitz. CON berichtet hier fortlaufend über die aktuellen Ergebnisse der Auszählungen. bri. 11.09.2016, 18:01 Uhr
Regionswahl: - 42/42: 30,5 SPD, 29,4 CDU, 12,2 Grüne, 2,9 Linke, 5,7 FDP, 1,1 Piraten, 10,9 AfD, 5,7 UWG
Stadtrat Barsinghausen -38/42: 31,8 SPD, 29,1 CDU, 12,7 Grüne, 4,6 FDP, 11,1 AfD, 6,1 UWG, 4,2 AfB 40/42: 31,9 SPD, 29,3 CDU, 12,5 Grüne, 4,6 FDP, 10,9 AfD, 6,1 UWG, 4,2 AfB Vorläufiges Endergebnis: 42/42: 31,7% SPD, 29,5% CDU, 12,4% Grüne, 4,8% FDP, 10,8% AfD, 6,2% UWG, 4,2% AfB Die neue Sitzverteilung im Barsinghäuser Rat: SPD: 12, CDU: 11, Grüne: 5, FDP: 2, AfD: 4, UWG: 2, AfB: 2 Gegen 20 Uhr zeigte sich CDU-Chef Gerald Schroth mit den bisherigen Ergebnissen zufrieden. Auch Mitglieder der AfD äußerten sich einverstanden mit dem Ergebnis: "Wir tun etwas für die Bürger", sagten sie. Im ASB-Bahnhof bei der Wahlparty der Stadt waren rund 150 Besucher. Um 20.45 Uhr äußert sich Fred Wellhausen (FDP) besorgt über den Wahlausgang.
bri/hug, 12.09.2016, 01:01Kommentare
Keine Kommentare
|
|