Nachwuchsstars des Handwerkskammerbezirks ausgezeichnetBarsinghausen / Gehrden / Ronnenberg / Springe / Pattensen. „Diese 46 Jung-Handwerker sind die Besten ihres Fachs“, hieß es auf der Kammersiegerehrung im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in der Handwerkskammer Hannover. Voller Stolz nahmen 19 Gesellinnen und 27 Gesellen aus der Hand von Kammerpräsident Karl-Wilhelm Steinmann Urkunden und Preise entgegen. Mit ihren Gesellenstücken oder Arbeitsproben hatten sie die Konkurrenz hinter sich gelassen. Nach dem erfolgreichen Abschneiden in der ersten Runde des Wettbewerbs heißt es nunmehr Daumen drücken für die Ausscheidung auf Landesebene. Am 7. November 2016 wissen wir, welche Junghandwerkerinnen und -handwerker aus dem Kammerbezirk Hannover sich in Celle auch als Landessieger hervorgetan haben. Der Bundeswettbewerb findet in diesem Jahr am 10. Dezember in Münster statt. Am Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend können diejenigen Gesellinnen und Gesellen teilnehmen, die als Beste die Frühjahrs- oder Sommerprüfung 2016 bestanden haben und nicht älter als 25 Jahre sind. Unter den 46 Kammersiegern sind aus dem Gebiet von Con-nect und Leine-on dabei: Automobilkauffrau Sina Kramer aus Springe; Ausbildungsbetrieb: Autohaus Biester GmbH, Pattensen Bäckerin Milena Mordfeld aus Barsinghausen, Ausbildungsbetrieb: Bäckerei Göing, Inh. Thomas F. Göing, Hannover Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei Lucká Raobelinasy aus Hannover; Ausbildungsbetrieb: Fleischerei Carsten Scheller, Ronnenberg Glaser Fachrichtung Verglasung und Glasbau Lukas Meyer aus Ronnenberg; Ausbildungsbetrieb: Harald Meyer, Gehrden Orthopädiemechaniker und Bandagist Robin Langfort aus Gehrden; Ausbildungsbetrieb: Brandes & Diesing oHG, Hannover Parkettleger Marcel Voigt aus Ronnenberg, Ausbildungsbetrieb: Fussboden Powalla GmbH & Co. KG, Hannover hug, 28.09.2016, 00:50Kommentare
Keine Kommentare
|
|