Weihnachtsdorf mit Hütten, Tannenwald, Lichterketten und MusikGehrden. Nach einem zögerlichen Auftakt lockte der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Gehrdener Stadtmitte die Besucher, darunter auch viele junge Familien mit kleinen Kindern, an. Rund um den geschmückten Lichterbaum bot das Weihnachtsdorf mit einem kleinen Tannenwald, Feuerkörben und Lichterketten ein stimmungsvolles Bild. An rund 25 Ständen und Hütten konnten die Besucher weihnachtliche Leckereien genießen, kunsthandwerkliche Arbeiten erwerben und Süßigkeiten zum Naschen oder etwas Deftiges zur Stärkung probieren. Glühwein oder Apfelsaftpunsch mit und ohne Schuss und heißer Kakao halfen beim Durchwärmen. Am frühen Nachmittag hielten Pastor Andreas Pöhlmann von der Margarethengemeinde und Pfarrer Christoph Paschek von der St. Bonifatiusgemeinde eine kurze Andacht auf der kleinen Bühne vor dem Weihnachtsbaum. Das Musikkorps der Schützengesellschaft Ottomar-von-Reden und die Musikvereinigung Weetzen stimmten mit ihrer Musik die Besucher auf die Weihnachtszeit ein. Im Gemeindezentrum der Margarethengemeinde in der Kirchstraße versammelten sich die überwiegend älteren Besucher zum geselligen Kaffeetrinken mit selbstgebackenen Torten und Kuchen. Der Erlös aus der ökumenischen Kaffeestube kommt sozialen Projekten in Gehrden zugute. Die Frauen vom Kreativ-Café boten ihre Handarbeiten mit wärmenden Socken, Schals und Mützen, schönen Kissen bis hin zu praktischen Babywickelunterlagen für unterwegs im Gemeindezentrum an. Vom Verkaufserlös wird wieder neue Wolle zum Stricken und weiteres Bastelmaterial für das kreative Arbeiten gekauft. we, 10.12.2016, 16:35Kommentare
Keine Kommentare
|
|