Lifestyle.
Batman vs Superman - fechten die größten Superhelden aller Zeiten ihren Kampf auf den Kinoleinwänden seit dem 24. März schon aus, scheint Deutschland sich auch schon entschieden zu haben: reisen, das würden die Deutschen am allerliebsten als Batman, so eine aktuelle Umfrage von lastminute.de, dem Experten für Online Reise und Freizeit. Vier von zehn Befragten (41 Prozent) entscheiden sich für den schwarzen Superhelden in Fledermausoptik, der in den Städten unterwegs ist und im Schutz der Dunkelheit die Straßen sicherer macht. Auch europaweit hat Batman die Nase vorne, Italien (48 Prozent) und Spanien (45 Prozent) favorisieren ebenfalls den schwarzen Rächer. Lediglich Frankreich (40 Prozent) und England (39 Prozent) sympathisieren in Sachen Superheld-Reisen eher mit Superman.
Lieber pulsierende Stadt mit Nightlife als einsame Landschaft und Erholung
Geht es um den perfekten Wochenendtrip, wählen - wie eben auch Batman die Stadt bevorzugt - mehr als die Hälfte der Deutschen (58 Prozent) die pulsierende Metropole mit vielen kulturellen Attraktionen und einer Menge Möglichkeiten für ausgefallene Aktivitäten. Ganz in schwarzer Superheldenmanier, entdecken deutsche Touristen eine fremde Stadt am liebsten Abends oder nachts (20 Prozent) und zwar am allerliebsten unentdeckt inmitten der Massen an Einheimischen (44 Prozent) - Batman wäre stolz. Natürlich nutzen sie ebenso wie ihr Superheldenvorbild auf Reisen gerne technische Gadgets wie das eigene Smartphone, um sich in einer fremden Metropole zurecht zu finden (36 Prozent). Auf's Land zieht es übrigens nur knapp ein Viertel der Befragten (24 Prozent), auf Superman scheinen die Deutschen wohl nicht treffen zu wollen.
What if...! Die Wunsch-Superkräfte der Deutschen auf Reisen
Verstehen und verstanden werden - die Deutschen wählen als ihre Wunsch Superkraft auf Platz 1 die Multilingualität (46 Prozent), übrigens auch eine von Batmans vielen Fähigkeiten. Kein Check in, keine Verspätungen - Platz zwei in Sachen Superkraft: das Fliegen. Fast die Hälfte aller Befragten (43 Prozent) würde am allerliebsten sofort aus dem Flugzeug springen, um selbst zu all ihren Traumdestinationen fliegen zu können. Auf Platz drei landet das Zeitreisen. Vier von zehn Befragten hierzulande (40 Prozent) würden dann gerne in die Zeit zurückreisen, in der berühmte Sehenswürdigkeiten erbaut wurden, um dies live zu bewundern. Ja nichts verpassen lautet wohl die Devise von mehr als einem Drittel der Befragten; sie würden sich gerne teleportieren können, um schnell von einer Destination zur nächsten springen zu können. Das ganze Jahr Sommer und bei traumhaftem Wetter von Strand zu Strand reisen können, davon träumt jeder dritte Deutsche (30 Prozent) und wählt die Kontrolle über das Wetter als seine top Superkraft auf Reisen und somit auf Platz fünf der Toplist.
Top 10 Wunsch-Superkräfte auf Reisen
1 Fähig sein, jede Sprache fließend zu sprechen und
zu verstehen 46%
2 Fliegen können, um selbst zu allen Wunschdestinationen
zu fliegen 43%
3 Zeitreisen, in die jeweilige Epoche, in der kulturelle
Sehenswürdigkeiten erbaut wurden 40%
4 Teleportation, damit ich umsonst um die ganze Welt
reisen und von einer Destination zur nächsten
springen kann 39%
5 Kontrolle über das Wetter, so dass das ganze Jahr
Sommer ist und ich zu phantastischen Stränden
reisen kann 30%
6 Unsterblichkeit, um die ganze Welt zu bereisen und
nichts zu verpassen 28%
7 Unter Wasser atmen können, um die Unterwasserwelt
zu sehen und durch die Ozeane reisen zu können 25%
8 Unsichtbarkeit, damit ich nackt Sonnenbaden kann,
ohne von anderen Sonneanbetern gesehen zu werden 18%
9 Übernatürliche Geschwindigkeit, dass man in der
allerletzten Minute entscheiden kann, einfach
abzuhauen und man sich jede Destination heraussuchen
kann, die man möchte 13%
10 Nachtsicht, dass ich das Nachtleben einer großen
Stadt bis zum Maximum erleben kann 11%
Über die Umfrage
Diese Umfrage wurde im Auftrag von lastminute.de durch OnePoll durchgeführt. Alle Zahlen, soweit nicht anders angegeben, stammen aus dieser Umfrage. Befragt wurden insgesamt 6.000 Erwachsene in fünf Ländern (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien), 1.000 davon in Deutschland. Die Umfrage wurde online durchgeführt. Alle Zahlen sind gewichtet und repräsentativ für alle Erwachsene (18+) im jeweiligen Land.