Erholung für gestresste Finger![]() Senioren. Um ihre Fingerspitzen durch das ständige Messen des Blutzuckers nicht zu sehr zu strapazieren, sollten Menschen mit Diabetes die Stichstellen nach einem festen Schema wechseln. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" empfiehlt, zum Beispiel erst in die linke Seite der Kuppe des kleinen Fingers zu piksen, beim nächsten Mal in die rechte. Genauso kann man nach und nach bei den weiteren Fingern vorgehen und schließlich die Hand wechseln. Für jede Messung sollte am besten eine frische Lanzette verwendet werden. Denn die Lanzetten stumpfen durch mehrfachen Gebrauch ab, was zu zusätzlichen Gewebeverletzungen führen kann. Die Stichtiefe der Strichhilfe sollte so niedrig eingestellt sein, dass die Blutmenge gerade ausreicht. Zudem sollten die Hände mindestens einmal täglich mit Handcreme oder einem speziellen Cremeschaum für die Finger eingecremt werden. cre/ots, Foto: obs/Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber, 09.09.2016, 04:00Kommentare
Keine Kommentare
|
|