Herr: Wirtschaftsförderer Mainka soll sich um Wirtschaftsbetriebe kümmernHoltensen / Linderte. Die Sperrung der Linderter Straße in Holtensen führt zu politischen Reaktionen. Nach der Berichterstattung auf CON (Link) hat sich gestern mit Hans-Jürgen Herr (FDP) ein Ratsherr die Situation vor Ort angeschaut: "Die Situation stellt sich so dar, dass einem Verkehrsteilnehmer aus Richtung Hannover an der Ampelkreuzung B 217 / Linderter Straße zunächst nur eine Vollsperrung mit massiver Absperrung und einem entsprechenden Verkehrsschild auffällt. Kein Umleitungshinweis – nichts", ist Herr irritiert. Wer dann doch versuche, irgendwie in die Straße einzubiegen, stelle fest, dass neben der Dem Bürgermeister hat er dazu einige Fragen gestellt. So möchte der Freidemokrat gerne wissen. wer für die Sperrung ohne innerörtliche Durchfahrtmöglichkeit verantwortlichsei und was unternommen wird, um zumindest die öffentlich zugesagte „jederzeitige innerörtliche Durchfahrtmöglichkeit“ sicher zu stellen. "Ist geplant, bei nachgewiesenen wirtschaftlichen Einbußen von betroffenen Betrieben, eine Kompensation anzubieten? Immerhin ist bei einem ortsansässigen Obstbaubetrieb denkbar, dass bei stark eingeschränkter Erreichbarkeit über mehrere Monate ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden entsteht", so Herr. Bezüglich der Vorstellung von digitalen Möglichkeiten und der Überlegung, für die Gemeinde Wennigsen einen Chat-Roboter anzuschaffen, fragt Herr: "Ist die vorgesehene Anschaffung eines Chat-Roboters ein erster Hinweis darauf, dass man zukünftig sich den Bürgern gegenüber abschotten möchte, speziell, wenn es unangenehm wird?" Und auch Christian Mainka, der als Projektverantwortlicher für das Digitale aber auch als Wirtschaftsförderer für die Betriebe in Wennigsen Ansprechpartner ist, wird von Herr erwähnt: "Ist es vorstellbar, den örtlichen Wirtschaftsförderer vorrangig mit der aktiven Information von örtlichen Wirtschaftsbetrieben zu betrauen und vorausschauende Schadensbegrenzung zu betreiben?" hug, 09.09.2016, 09:41Kommentare
Keine Kommentare
|
|