Luftballon-Autos flitzen über die BühneBredenbeck. Eine erlebnisreiche Stunde erlebte die Schulgemeinschaft der Grundschule Bredenbeck heute Vormittag in der Aula: Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen zeigten eindruckvoll, was sie bisher alles innerhalb der TechnikAG auf die Beine gestellt haben. Anfang November war die Klasse 4a mit einem Stand auf der Messe "Technik verbindet" in der Leibniz-Uni vertreten und gab ihren Mitschülern anhand von Fotos und Berichten einen Eindruck von der aufregenden Aktion. Später flitzten von Luftballons angetriebene Mini-Autos über die Bühne - als ein Ergebnis der verschiedenen Versuche, die die Klasse 4 b mit dem Experimente-Bus des Leibniz JuniorLAB direkt in der Schule erlebt hatten. "Das alles konnte nur mit großem Engagement von Anja Opitz und Tanja Bachmann stattfinden, sie haben die Technik-AG ins Leben gerufen" - hierfür ging ein großes Dankeschön von Schulleiterin Tatjana Seidensticker an die beiden Lehrkräfte. Sie kündigte den Schülern auch weitere Unterstützer auf der Bühne an - "die euch bei allen Projekten großzügig helfen": Prof. Dr. Edgar Millies und Wolfram Schumacher, der zur Feier des Tages mit einem Geburtstagslied überrascht wurde. Auch Dr. Uwe Groth vom VDI-Vorstand war anwesend. Der Verein Deutscher Ingenieure setzt sich schon länger für die Ausstattung des Technik-Unterrichts ein. Dank ging ebenso an Jochen Strehlau, der nicht anwesend sein konnte. Noch ein weiterer langjähriger Unterstützer der Grundschule wurde geehrt und gleichzeitig verabschiedet: Der Vorsitzende des Fördervereins der Schule - Frank Oberesch. Er hat nach vier Jahren sein Amt niedergelegt: "Weil unser Kind jetzt auf eine weiterführende Schule gekommen ist. Mit Denise Grüning ist bereits eine Nachfolgerin gefunden worden." Schulleiterin Tatjana Seidensticker erinnerte noch einmal an die tollen Projekte, die der Förderverein unter seiner Regie bisher ins Leben gerufen hat: "Wir denken an die Zirkusveranstaltung, das große Schulkonzert mit über 600 Besuchern oder das Märchentheater. Unermüdlich hat der Förderverein mit zahlreichen Aktionen Geld für die Schule gesammelt. Vielen herzlichen Dank dafür." dom, 14.11.2016, 12:34Kommentare
Keine Kommentare
|
|