SPD Ortsverband: Klokemann bleibt VorsitzenderWennigsen. Einer der Höhepunkte der gestrigen Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Wennigsen war die Ehrung langjähriger Mitstreiter – und es kamen einige Jährchen zusammen: Vier Genossen durften Urkunden und Ehrennadeln aus der Hand von SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Miersch sowie Ortsvereins-Vorsitzenden Ingo Klokemann entgegennehmen: Dieter Hasenjäger, Wilfried Schnitgerhans und Gerd Heineccius sind jeweils seit einem halben Jahrhundert Mitglied der SPD. Noch etwas länger ist Willi Berlin dabei – seit 60 Jahren ist er den Sozialdemokraten treu. Vorher galt es aber, die rund 30 Tagesordnungspunkte abzuarbeiten: Gleich zu Beginn hielt Ingo Klokemann einen kurzen Rückblick auf die letzte Kommunalwahl: „Unser intensiver Wahlkampf begann mit einer Auftaktveranstaltung im Beisein von Matthias Miersch, wir waren anschließend mit acht Info-Ständen in Wennigsen und zwei in Bredenbeck vertreten. Gern erinnern wir uns auch an die „SPD vor Ort“ Radtour durch die einzelnen Ortsteile“, so der Ortsverbandsvorsitzende. „Der Einsatz hat sich ausgezahlt: Innerhalb der Region sind wir eine von zwei Kommunen, die keine Verluste hinnehmen musste.“ Anschließend standen Wahlen auf dem Programm: Ingo Klokemann wurde ohne Gegenstimme in seinem Amt bestätigt, die bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Martina Degenhardt und Dr. Thomas Butterbrodt standen aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Dieses Amt übernimmt ab sofort der 18-jährige Jonas Farwig, ein zweiter Kandidat wurde nicht gefunden. Eva Rudolph bleibt Kassenführerin, in den Beirat wurden Dr. Butterbrodt, Maria Becker und Claudia Nolting gewählt. Dann folgte ein Bericht aus Berlin: Dr. Matthias Miersch ging auf aktuelle Probleme ein in „einer Zeit, in der sich Dinge schnell und unverhofft verändern – siehe Brexit oder die US-Wahl.“. Er sprach Themen an, für die er sich als SPD-Bundestagsabgeordneter auch weiterhin einsetzen wird: Frieden und Gerechtigkeit, Bildungschancen oder Gesundheits- und Altersvorsorge. Für das ihm ausgesprochene Vertrauen dankte er: Seine Nominierung als Kandidat für die Bundestagswahl im Herbst 2017 verlief wieder einstimmig – sein Bundestagswahlkreis 47 umfasst 12 Städte und Gemeinden südlich und östlich von Hannover. dom, 19.11.2016, 07:04Kommentare
Keine Kommentare
|
|