Keine Artikel in dieser Ansicht.
Die Polizei sucht nach Zeugen.
Die Bewohner haben den gesamten Neujahrstag kein Wasser, vermutet die Polizei.
Die Region blockiere die Pläne, so die Verwaltung.
Das Land übernimmt die Aufgabe der Schulsozialarbeit in den niedersächsischen Schulen.
Bis zum 6. Januar überbringen sie den Wunsch nach Gottes Segen.
Die Verwaltung ist in Gesprächen.
Nur noch wenige Wochen.
Immer wieder werden Tiere einfach ausgesetzt.
Müllabfuhr nimmt abgeschmückte Bäume im Januar an den Bioabfuhrtagen mit
Aus dem Polizeibericht.
Die Frau wollte nur kurz jemanden abholen.
Gottesdienst in Degersen stimmt auf Heiligen Abend ein
Was für ein Erfolg!
Hier gibt es alle Antworten, Preise und Sieger unseres Advents-Quiz´ auf einen Blick.
Zu den Proben wurde das Licht der Klosterkirche überreicht.
Zweimal zwei Tickets zu den Recken gibt es heute zu gewinnen.
Thomas Behr vom Dorfgemeinschaftsverein unterzeichnete den Kaufvertrag.
Zwei Personen wurden leicht, eine Person schwer verletzt.
Heute gibt es etwas für Ihre Augen zu gewinnen.
Edeka Ladage und die Gemeinde Wennigsen arbeiten Hand in Hand.
14-tägliche Restabfallentsorgung
Edeka Minden bestätigt die Vergrößerung des Marktes auf 800 Quadratmeter.
Wer noch ein Weihnachtsessen braucht, kann vielleicht ohne Geld einkaufen gehen.
Gewerbesteuer und Einkommenssteuer sind rückläufig.
Warum nicht zwischen den Jahren einen Tag im Wisentgehege verbringen?
Die fleißigen Helfer haben 210 Tüten gepackt.
Die frühere Hortleiterin hat eine neue Stelle in der Gemeindeverwaltung gefunden.
Wir schenken Ihnen den Weihnachtsbaum - und eine Kiste Äpfel.
Bürgermeister Christoph Meineke strebt Ende des nächsten Jahres an.
Mit großem Spaß proben die Krippenspielkinder im Heimathaus.
Straßenbaubehörde kommt Montag der Anordnung der Regionsverwaltung nach.
Mit dem Jahreswechsel verändert sich auch bei uns so einiges.
Hintergründe sind noch nicht bekannt.
Hauptstraße im Bereich Wehweg gesperrt.
Fahrbahnsanierung auf der L389 zwischen Holtensen und Linderte verzögert sich.
Große Auswahl trotz kleinerer Speisekarte.
Lassen Sie sich doch einfach mal verwöhnen - oder verschenken Sie Entspannung.
Auch die Kunden werden reichlich beschenkt.
Einen Einkaufswagen voller Lebensmittel kann man dafür schon bekommen.
Eine tolle Aktion wartet auf die Kinder im Heimatmuseum.
Weniger Bauarbeiten in 2017 stehen den Holtensern und Bredenbeckern bevor.
Wer noch Geschenke für die Kleineren braucht, sollte heute mitmachen!
Torsten Schneider spendet für Angebote im Bereich der Sprachförderung
Alle Teilnehmer waren sehr gut vorbereitet.
Das Weihnachtsdorf soll auch im nächsten Jahr wieder stattfinden.
Mit insgesamt 9.200 Euro hat die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen 23 Vereine, Institutionen, Kommunen und Kirchen in Ronnenberg und der Umgebung bei der Verwirklichung ihrer Wünsche unterstützt. Gestern luden Peter Sowada,...
Heute gibt es einen tollen Wertgutschein für schicke Anziehsachen zu gewinnen.
Die Wahlen fielen einstimmig aus.
Im Laufe der Woche soll die Oberfläche laut Straßenbauamt fertig werden.
Heute gibt es einen tollen Wertgutschein für gute Laune zu gewinnen.
Die Spenden gehen an das Kinderkrankenhaus "Auf der Bult".
Seit acht Jahren unterstützt die Wennigser Grundschule die Aktion.
Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen
Rolle des Hauptdarstellers wurde umbesetzt
Silberne und bronzene Ehrennadeln überreicht
Für den 16. Februar gibt es 2 x 2 Ehrenkarten zu gewinnen.
Bis zum neuen Jahr können die Gremien und Fraktionen ihre Wünsche mitteilen.
Heute gibt es ein tolles Essen für Zwei in einer traumhaften Umgebung.
Die Ronnenbergerin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert.
Die AfD hatte am Dienstag einen Antrag auf Akteneinsicht gestellt.
Spenden aus Backwettbewerb wurden gestern überreicht
Heute gibt es eine Motivationshilfe, die gleich nach Weihnachten losgehen kann.
Finanzausschuss stimmt für Erhöhung der Gebühren.
Am Nikolaustag einigten sich die Parteien vor dem Arbeitsgericht.
Heute gibt es Karten in W3 für das begehrteste Derby Niedersachsens zu gewinnen.
Johanniter erhalten 70.000 Euro im Monat - wofür bleibt aber geheim.
Der Grund dafür sind Bauarbeiten.
Die Reihen waren voll besetzt.
Heute wird ein weiterer JBL-Lautsprecher im Wert von 129 Euro verlost.
Heute kommt der Nikolaus
Haltbare Lebensmittel werden benötigt.
Treffen mit Bundeskanzlerin Merkel, Minister Altmaier und der Parlamentarischen Staatssekretärin Flachsbarth.
Konfirmanden und Ehrenamtliche sammeln morgen vor den Supermärkten.
Für Donnerstag, 16. Februar, um 20 Uhr gewinnen 3 x 2 Personen Ehrenkarten.
Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Kindergartenkinder bedanken sich bei Edeka Ladage
Einen Einkaufsgutschein für 50 Euro können Sie heute gewinnen!
Vorgänger Rainer Müller-Nolting scheidet nach über 15 Jahren im Ortsrat aus
Die Entschuldigung des Täters nahm das Opfer nicht an.
Am Samstag, 10. Dezember, um 11 Uhr haben 3 x 4 Personen freien Eintritt.
Auch Edeka Ladage beteiligte sich an der Aktion.
Nur eine Frage ist richtig zu beantworten - und dann braucht es noch ein wenig Glück.
Uwe Filter wird ihn als Stellvertreter unterstützen
Parteitag der CDU in Niedersachsen nominiert Bernd Althusmann zum Spitzenkandidaten.
Die Brandermittler sind derzeit vor Ort.
Die Kinder hatten fleißig gebastelt.
Heute wird ein JBL-Lautsprecher im Wert von 129 Euro verlost.
Rund 150 Besucher lauschten den Melodien aus „Il trovatore“ und weiteren Opernarien und genossen leckere Gerichte in vier Gängen.
Das Advents-Quiz mit großartigen Preisen beginnt am morgigen Montag, 28. November.
Auch der Weihnachtsmann kam vorbei.
War es ein Wolf oder doch ein wilder Hund? - Weder noch.
Wird die L389 noch in diesem Jahr wieder befahrbar sein, oder müssen Nutzer der Straße bis 2017 warten?
Zum dritten Mal startet der Weihnachtswunschbaum.
Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz, Personen waren nicht im Gebäude.
Harm Kolberg ist künftig sein Stellvertreter
Konstituierende Ratssitzung in der Wennigser Mark
Das Buch beinhaltet auch spannende Geheimnisse aus Barsinghausen, Springe, Ronnenberg, Gehrden und Wennigsen.
Am 16. Dezember folgt eine Vollsperrung.
Tafel Barsinghausen dankt dem REWE-Team sowie allen Spendern
Ortsbürgermeister und Stellvertreter einstimmig wiedergewählt
Hinschauen, nicht wegschauen: Aktion spricht ein Tabuthema an.
Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus.
Weihnachtsstimmung in tierischer Atmosphäre.
Stellvertretende Bürgermeisterin Gun Wittrien begrüsst junge Familien in Wennigsen.
"Das Glück ist mit den Tüchtigen"
Drei Feuerwehren, die Polizei und ein Rettungswagen sind im Einsatz.
Die CDU Nachwuchspolitiker im Calenberger Land haben sich nach der Kommunalwahl ein Ziel gesetzt: die Arbeit der CDU in den Kommunalparlamenten unterstützen, aber auch kritisch begleiten. „ Die Jungen Union muss auch weiterhin...
Sanierung Grundschule und geplantes Neubaugebiet waren inhaltliche Themen
Neue Sicherheitsmaßnahmen für Geflügelhalter in der Region Hannover.
Inga Behre aus Wennigsen ist neue Pressesprecherin.
Feuerwehren sind im Einsatz.
Helfer für die Kaffeestube gesucht.
Führungskräftetagung der 20 Stadt- und Gemeindefeuerwehren sowie 206 Ortsfeuerwehren der Region Hannover mit 300 Teilnehmern.
Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Die erste Ausstellerin seit zehn Jahren ist gleichzeitig Angestellte des Gerichts.
Niels von Brevern ist der beste Nachwuchskoch in der Region. Preis des Präsidenten: Wettbewerb in gastgewerblichen Berufen an der BBS 2.
Aktionen in der Waldorfschule finden großen Anklang
Freude bei Theos Besitzern.
Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken.
Vier Genossen - zusammen 210 Jahre dabei
Was ist denn nur auf der L389 zwischen Bredenbeck und Holtensen los?
Der Nikolaus und seine Engelchen haben ihren Besuch angekündigt.
Bundestagsabgeordnete diskutiert mit Grundschülern.
Auch im Calenberger Land und im Leinetal beteiligen sich Schüler, Lehrer und Politiker am bundesweiten Vorlesetag.
Der Rauhhaardackel wird seit Samstagabend vermisst.
Dr. Jan Weber seit gestern als neuer Ortsbürgermeister im Amt
Gruppe trifft sich zweimal wöchentlich im Familienzentrum
Schnell noch den Weihnachtsschmaus aus dem Deister bestellen.
Die Arbeiten wurden der Schulöffentlichkeit und den Eltern präsentiert.
Der Ortsrat besteht aus fünf neuen Mitgliedern.
Großer Dank an Unterstützer der Grundschule
Betroffene sollen sich beim Polizeikommissariat Ronnenberg melden.
Veranstaltungen zum Volkstrauertag gut besucht
Hafemann und Heiner sind künftig die Vorsitzenden der AfD im Calenberger Land.
Beide Teams suchen noch Helfer für den Auf- und Abbau der beiden Märkte.
Ratsfrau Christina Müller-Matysiak verließ unter Protest den Sitzungsraum.
Sechs Parteien und eine Wählergruppe sind im Rat vertreten.
Hannelore Nimmrich, Marianne Kügler und Gun Wittrien vertreten den Bürgermeister.
Sie erhielten die silberne Ehrennadel der Gemeinde Wennigsen.
Alterspräsident Hans-Jürgen Herr (FDP) eröffnete die Ratssitzung.
Die Tierarztpraxis vermutet, dass der Kater wahrscheinlich angefahren wurde.
Die Benefiz-Aktion der Rewe-Märkte kommt den Tafeln vor Ort zu Gute.
SPD, CDU und Grüne haben sich offenbar bereits personell verständigt.
Ausfall und Schienenersatzverkehr sind die Folgen.
Evangelische Frauenklöster und Stifte bringen neuen Band heraus.
Theater zwischen den Dörfern spielt so absurd wie alltäglich.
Anlässlich einer Mitgliederversammlung des FDP-Ortsverbandes Wennigsen wurde der aus dem Rat ausgeschiedene Dirk Niemann mit großem Applaus der Anwesenden verabschiedet. Der alte und neue Fraktionsvorsitzende Hans-Jürgen Herr...
Busse fahren Umleitung, ein Pendelverkehr ist eingerichtet.
Kniggesche Forstverwaltung hat auf den Wintereinbruch reagiert.
Schule und Bürger gemeinsam am Runden Tisch
Mehrere Straßen sind inzwischen gesperrt. Die Feuerwehren werden immer wieder alarmiert.
Die Familie bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Ein Jubiläum der besonderen Art.
Die Waldorfschule lädt alle Bürger zu der Versammlung ein.
Kunsthandwerk zur Weihnachtszeit.
Hauptstraßensanierung kann für Geschäfte "existenzgefährdend" werden.
Glückliche Kindergesichter beim tierischen Besuch.
Es werden bis zu 400 Besucher erwartet.
Christdemokraten ehren langjährige Mitglieder.
Schirmherr Bürgermeister Christoph Meineke freut sich auf „Bambi“.
Nach heftigen Protesten aus der Bürgerschaft soll nun das Gespräch gesucht werden.
Die Gemeindeverwaltung bittet um Hinweise auf das Tier.
Im März wurde mit dem TSV Wennigsen eine Fußballgruppe gegründet.
Die Parksituation an der Waldorfschule Sorsum führt zu zahlreichen Reaktionen.
Über Rats-Organisation und Zuschnitt der Ausschüsse haben sich die Fraktionen Gedanken gemacht.
Sorsumer zeigen sich verärgert über die Vorgehensweise der Waldorfschule.
Bereits zum 14. Mal: Dona Nobis Pacem
Große Überraschung für alle Elan-Mitglieder.
Das Freischießen ist nun offiziell vorbei.
Örtliche Firmen unterstützen den Umzug.
Auch Bürgermeister Christoph Meineke zeigt sich irritiert über das Vorgehen.
Der Kleingartenverein Klostergrund hat sich aufgelöst.
Warnungen werden über die App, SMS oder E-Mail gesendet.
Statt Blumen sollen Spenden nach Lettland gehen.
Über 100 Gäste sehen sich das frisch renovierte Domizil an
Sicherheit der Jüngsten steht an erster Stelle.
Die Hannoversche Straße war ein Thema der letzten Ortsratssitzung dieser Wahlperiode in Evestorf.
Am Freitag ist die Vernissage in Steinhude.
In der Zeit vom 11. bis 13. November gibt es deutliche Einschränkungen.
Schülerfirma „PrinTcess“ setzt auch auf Kleidung.
Kompetente Bedienung und vorbildliche Warenpräsentation überzeugen Jury.
Auch in Empelde, Pattensen und Bennigsen sind Fahrzeuge stationiert.
Ateliers öffnen am 10. und 11. Juni ihre Türen.
Soziale Schuldnerberatung hilft in allen gesellschaftlichen Schichten.
Bisher gibt es keine bestätigten Hinweise auf einen im Deister befindlichen Wolf.
Experimente-Bus der Leibniz-Uni macht Halt in Bredenbecker Grundschule
Ehrenamtliches Engagement für Wennigser Kinder und Jugendliche ungebrochen.
Nächstes Jahr steht das zehnjährige Jubiläum an.
Firmensprecherin dementiert Ankauf einer Immobilie in der Innenstadt nicht.
Theaterkreis sorgt für Furore und Chaos im Penthouse.
Der Mann wurde unvermittelt gegen den Kopf geschlagen.
Die Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen.
Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf die Täter.
Bei der Unfallaufnahme konnte ein Audi als verursachendes Fahrzeug ermittelt werden.
Ein Plastikbeutel mit Marihuana sowie eine Feinwaage wurden beschlagnahmt.
Ursprünglich war auch die Schließung der Einrichtung geplant.
Offenbar hat der Mann durch seine beherzte Reaktion ein Unglück verhindert.
Mehr als 50 Teilnehmer des Symposiums diskutieren beim Herbststammtisch des Fördervereins Besucherbergwerk.
Erlös des Backwettbewerbs wird wieder gespendet
Unplanmäßig versperrte ein Baum zunächst den Übungsort.
Eine Woche lang fand die Brandschutzaufklärung statt.
Waldorfschule lädt zur Präsentation ein.
Von Hemmingen waren sie auf dem Weg nach Wennigsen.
Nach mehr als acht Jahren sollen die vorbereitenden Arbeiten am Klostergrund noch in diesem Jahr beginnen.
Die Fahrbahn ist komplett gesperrt.
Die Gemeinde weist auf die Einschränkungen hin.
Hauswurfsendung informiert über Restmüllabfuhr im 14-täglichen Rhythmus.
Die kleineste Gemeinde der Region hat 31 Millionen Euro Schulden.
Sozialdemokraten wollen zuerst eine Infoveranstaltung durchführen.
Eine schwere Krankheit verhinderte aber die Verleihung in der Ratssitzung.
Ratsherr Werner Werner wird Vize-Chef.
Nächste Woche findet ein Tag der offenen Tür statt.
Feuerwehr unterstützt die Polizei bei der Bergung des Fahrzeugs.
Kosten werden siebenstelligen Betrag erreichen.
Die Bahn hat einen Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Neues Angebot für Smartphone-Nutzer der Volksbank Hildesheim.
Die Gemeindeverwaltung nimmt gerne Hinweise auf Probleme entgegen.
Kinder basteln Laternen.
Die Verwaltung prüft derzeit, wie sich die neue Lage auf die Kosten auswirkt.
Der Traktor wurde am Lemmier Bahnhof gefunden.
Kürzere Öffnungszeiten, weniger Personal, Veränderungen bei den Standorten.
Viele der Wildbienenarten haben sich in den letzten Jahrzehnten in ihrem Bestand stark dezimiert, einige sind sogar ausgestorben.
Die Kleingärtner haben das Gelände zwischenzietlich geräumt.
Ein faszinierender Klangkörper mit eigener Prägung.
Eine Arbeitsgruppe soll die Möglichkeiten der Nachnutzung überprüfen.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Region werden immer beliebter.
Saison endet durchschnittlich, viele Veränderungen für 2017 geplant.
Konzert im Spritzenhaus Wennigsen
Am Donnerstag befasst sich der Bau-Ausschuss mit den Berichten.
Kindergarten Kinder ernten Kartoffeln.
Anonymer Brief löst Einsatz des Staatsschutzes aus.
Gleich acht neue Kollegen sind seit Oktober beim Polizeikommissariat angestellt.
Die Bürger müssen sich auf höhere Müllgebühren einstellen.
Probenwochenende der MGO Kids fand im Schullandheim Bredenbeck statt.
Der Freundeskreis begrüßt rund 1500 Besucher in drei Jahren
Radfahrer aus Ronnenberg kam in ein Krankenhaus.
In diesem Jahr kann sich die Kinder- und Jugendfeuerwehr über die Zuwendung freuen.
Bahnreisende müssen Ausfälle und Verspätungen hinnehmen.
Für die nächste Saison sind ganz besondere Dinge geplant.
Nach zweieinhalb Monaten wurde die Baustelle heute fertig und die Straße freigegeben.
Die Gemeinde ist mit dem Verlauf zufrieden.
Am 22. Oktober heißt es "Bühne frei" für den Theaterkreis Degersen.
Am 30. Oktober ist es soweit.
Der lange Abend im Museum wurde fortgesetzt.
Bürgerinitiative Calenberger Land begrüßt die geplante Erdverkabelung des SuedLinks.
Oberleitungsstörungen seien für die Probleme verantwortlich.
Die Mühlbachtour durch Wennigsen am Deister.
Der Klostergarten verzaubert mit seiner Vielfalt, Natürlichkeit und vielfältigen Farbenpracht.
Ob Bäcker, Fahrradhandel oder kleiner Kiosk: alle müssen zum Jahresende umrüsten.
Aufgepasst!
Die Veranstaltung wird nächstes Jahr fortgeführt.
Auch das Museum ist zu besichtigen mit der Sonderausstellung "Rund ums Bier und die Wennigser Gaststätten".
Gemeinsam etwas schaffen und bewegen.
Unter dem Motto "zuhören - überlegen - handeln" wollen die Mandantsträger gemeinsam eine sachorientierte Arbeit leisten.
Die Wertstoffhöfe und Deponien bleiben am 3. Oktober geschlossen.
Schmierfink fotografiert sein Werk im Hauptbahnhof.
Junge Fußballer zeigen sich dankbar.
Regionsversammlung beschließt verlängerte Förderung bis 2020.
Wennigsens Jugendparlament trifft sich zur ersten Sitzung
Zweites offenes Treffen des Wennigser Netzwerks Frühe Hilfen – Frühe Chancen
Zwei tote Hirsche wurden von einer CON-Leserin bei einem Spaziergang gefunden.
Ein Unfall vor einigen Wochen sorgte für einen "Shitstorm" auf einem sozialen Netzwerk.
In 30 Veranstaltungen will TenneT die Trassenverläufe vorstellen.
Der Kornboden auf Warneckes Hof wird wieder zur Kinobühne des Dorfkinos Bredenbeck.
SPD will IGS, Lehrer sagen mehrheitlich nein.
Die Sperrung zum "Weinberg" erfolgt teilweise am Dienstag, Donnerstag und Freitag.
Dirndl und Lederhose standen auf der Tagesordnung.
Sport 2000 MAM-Sport eröffnet am Samstag.
Schon seit Monaten sind im Bereich des Klosters immer wieder Vandalen unterwegs.
Zwei Flohmärkte locken ebenfalls Besucher an
Um das Dorfgemeinschaftshaus wurde von 13 Uhr an gefeiert.
Die Waldorfschule stellte die neugegründete Stiftung "Bildung-Kultur-Zukunft" vor.
Feierlichkeiten in Kloster und Johanniterhaus.
Sommerlichen Temperaturen ermöglichten einen späten Ausklang des gelungenen Weinfestes.
Anwohner fürchten um Hab und Gut und Leib und Leben wegen Baumaßnahmen.
Die Einkaufsstraße soll verschwenkt und verengt werden.
Verwaltungsmitarbeiter testen Barrierefreiheit.
"Wir freuen uns, das es nun endlich losgehen kann", erklärte Wennigsens Bürgermeister.
Die letzte Veranstaltung, zu der K-hoch-3 in diesem Jahr einlädt.
Johanniter bieten Kurs in Zusammenarbeit mit der Gemeinde an
Im Oktober geht es los.
Im Rahmen des Herbstmarktes fand auch eine Versteigerung statt.
Bei der Proklamation der Sportschützen wurden auch die Zivilisten geehrt.
Zwei Schulklassen werden prämiert.
Sie hatten den ausgelösten Rauchwarnmelder gehört.
Die Straßenbaubehörde rechnet bis Ende November mit weiteren Sperrungen.
"Die Idee zur Verschönerung des Bahnhofstunnels hatte ausschließlich der VVV-Wennigsen"
Die Plausibilitätsprüfung hatte keine Abweichungen ergeben.
Oft wurden verbale Angriffe von den Kindern schlimmer eingeschätzt und als belastender empfunden, als kleine körperliche Rangeleien.
"Eine unendliche Geschichte"
Der Verkehrsausschuss kommt heute zusammen.
Abschneiden bei der Kommunalwahl sorgt für Unruhe in der Partei.
Die eingeplanten 550.000 Euro reichten nicht für den Kauf des Fahrzeug.
Neue Restabfallsäcke werden ab dem 1. Oktober ausgegeben
Hat Wennigsen bald eine neue Jugendbürgermeisterin?
Je kleiner die Kommune, desto größer die Wahlbeteiligung?
Supper: "Ich bleibe parteilos und sage meine Meinung".
Für Klein und Groß ist was dabei.
Im Ortsrat Wennigsen wird es wie immer interessant werden.
Wenige Überraschungen bei der Gemeinderatswahl in Wennigsen.
Die AfD holt aus dem Stand ein zweistelliges Ergebnis in der Region Hannover.
Grüne und CDU verlieren deutlich an Wählerstimmen, die SPD sackt nur leicht ab.
Lesen Sie hier schon jetzt, was das Wahlverhalten beeinflusst haben könnte.
Noch bis 18 Uhr sind die Bürger in Niedersachsen zum Wählen aufgerufen.
Antworten der Politiker zu Fragen, die Wennigsen bewegen.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde gemeinsam mit Flüchtlingen getanzt, gelacht und gespielt.
Die Täter waren gleich an mehreren Orten am Werk.
Die Polizei ermittelt gegen den Unfallverursacher.
An 20 Spielstationen konnten sich die Kleinen ausprobieren.
Ein Ausflug auf's Land - rund um die knackige Frucht.
In der Reihe zur Kommunalwahl veröffentlicht CON Fragen und Antworten zu wichtigen Themen.
Der Ortsbürgermeister kümmerte sich um eine Lösung.
Auch das Dorfgemeinschaftshaus ist nicht mehr wie bisher mit dem Auto erreichbar.
Gleich in drei Abteilungen der SPD üben Mitglieder deutliche Kritik.
Antworten der Politiker, zu Fragen die Wennigsen bewegen.
SPD-Ratsherr: "Ich wurde von meiner Partei nicht mehr aufgestellt".
Für das neue Fahrzeug stehen 550.000 Euro im Haushalt für 2016.
Gute Musik und Leckereien vom Grill.
Auch heute veröffentlicht CON die Antworten auf Fragen, die Wennigsen bewegen.
Unplugged Blues und Mitmachaktionen.
Den 49-Jährigen zog es nach Ronnenberg.
Der neue Entwurf des Regionalen Raumordnungsprogramms liegt jetzt vor.
Die Restmüllsäcke können ab sofort in der Domäne abgegeben werden.
Auch die Kinder kommen bei tollen Spielaktionen auf ihre Kosten.
CON veröffentlicht täglich Antworten der Politiker zu wichtigen Fragen in Wennigsen.
Baustellenbeschilderung verschweigt Zufahrt für Anlieger.
Nach einer Bürgerbefragung folgte nun der erste Regional-Workshop.
Regelmäßig befragt die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen ihre Kunden.
Mehr als 5.200 Haushalte profitieren in der Region Hannover von den Fördermitteln.
In der Reihe zur Kommunalwahl veröffentlicht C.ON täglich die Antworten der Politiker.
150 Konfirmanden erstmals im Kloster Volkenroda (Thüringen) zu Gast.
"K-hoch-3" lädt zur letzten Veranstaltung des Jahres ein.
Bis zum Donnerstag, 8. September, können sich Interessierte noch anmelden.
Ihr City-Roller geriet unter die Reifen des LKW, das Mädchen glücklicherweise nicht.
Das Preisgeld soll der Flüchtlings-Fahrradwerkstatt der Wennigser Welcome-Initiative zur Verfügung gestellt werden.
Auch Nachfrage von CON und L.ON antworteten Hemmingen, Gehrden und Wennigsen.
Täglich werden die Antworten der Politiker zu Fragen, die Wennigsen bewegen, veröffentlicht.
Fantasievolle Fabelwesen zogen gestern beim Entdeckertag durch den Ort und ließen Kinderaugen strahlen.
Auch heute veröffentlicht CON die Antworten auf Fragen, die Wennigsen bewegen
FDP: "Wennigsen benötigt nicht dringend sozialen Wohnungsbau."
Weitere Bauabschnitte folgen
In einer Reihe zur Kommunalwahl stellte CON den Kandidaten Fragen, die Wennigsen bewegen.
Kulturkreis startet abwechslungsreiches Programm für die Wintersaison.
Nach der ersten Güteverhandlung zeigen sich beide Seiten kämpferisch.
Plantage am Rittergut Erichshof täglich zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet
"Kitas und Grundschulen müssen mit der steigenden Einwohnerzahl mithalten."
35 Touren und viele weitere Aktionen werden am 29. Regionsentdeckertag angeboten.
In Wennigsen kam es heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall.
Eine innerörtliche Durchfahrt für die Anlieger ist jederzeit möglich.
Ortsfeuerwehr veranstaltet zum wiederholten Male das beliebte Fest.
Der Unfallverursacher soll sich bei der Polizei melden.
Trotz einer Gefahrnbremsung ließ sich der Zusammenstoß nicht verhindern.
Brandschutz ist wichtig, finden auch die Siebtklässler der Spohie-Scholl-Gesamtschule Wennigsen.
Perspektivprogramm 2025: Niedersachsen macht seine Feuerwehren zukunftsfit.
Die FDP-Regionsfraktion will sich über die Bedenken und Ängste der Bürger nicht hinwegsetzen.
Ein vielfältiges Programm am Entdeckertag in Wennigsen
Sportgemeinschaft erhält DFB Bonus für Janni Serra.
Unter dem Motto "Traumschiff - die MS auf dem Lichtenberg" genossen die Bewohner das große Sommerfest.
Mit der Einbindung von Jazz- Elementen kreiert die Künstlerin einen ganz neuen Stil, voller musikalischer Überraschungen und Spannung.
Das Schießen erfolgt mit den Luftgewehren des SSV Wennigsen auf zehn Meter.
Bei der gestrigen Ratssondersitzung waren alle offenen Fragen geklärt und es herrschte Einigkeit bei den Ratsmitgliedern.
Im letzten Jahr kamen so 480 Euro zusammen, die an drei Projekte gespendet wurden.
Der Fachmann für Gartenbau ist Sponsor für Alte Herren des HSV Holtensen
Stärkung fanden die zahlreichen Kinder und deren Eltern bei leckerem Essen.
Auch ein internationales Buffet mit europäischen und orientalischen Beiträgen wird die Besucher erfreuen.
Noch bis 15 Uhr die Möglichkeit teilzunehmen.
Dieses Mal hat er sich dem Kriegerdenkmal auf dem Friedhof in Wennigsen angenommen.
Der 29. Regionsentdeckertag steht vor der Tür.
Gleich zwei Konzerte im Rahmen des „Kultursommers“
Passend zu den "Traumfrauen" waren auch einige Traumautos zu bestaunen.
Als Dankeschön für alle aktiven und fördernden Mitglieder trafen sich alle zum gemütlichen Beisammensein.
Die Calenberger Musikschule hatte zu einer besonderen Konzertreihe eingeladen.
m Gebiet der Region Hannover soll das Ticket zur Fahrt von zwei Stationen mit der S-Bahn auch Kommunen übergreifend berechtigen.
In der Bergmannstraße, Ecke Bahnohfstraße soll ein Feuer ausgebrochen sein.
Hinweise nimmt das Ordnungsamt Wennigsen entgegen.
Im Verlauf der 90-minütigen Veranstaltung wurden wichtige Punkte erläutert.
Vernissage am kommenden Samstag um 11 Uhr
Polizeiorchester spielt beim Sommerfest auf
Losverfahren war nötig geworden, nachdem eine neue Gruppe gebildet wurde.
Deisterfreun.de, Region und Landesforsten feiern Sommerfest am Nienstedter Pass
Am Donnerstag, 25. August, geht der Klostergrund also in die nächste Runde- hoffentlich die Letzte.
15 Einsatzkräfte der Orstfeuerwehren Wennigsen und Degersen rückten aus.
Auch wenn es ein demokratisches Recht ist, gibt es doch hier und da leichtes Kopfschütteln.
Ulrike Burose war es gelungen, die Präventionspuppenbühne für die Grundschule Wennigsen zu gewinnen.
Sie verschafften sich mit Hebelwerkzeugen Zugang zum Lager- und Werkstattbereich.
Eltern von Neugeboren werden hierzu persönlich von der Gemeinde Wennigsen eingeladen.
Der Gehrdener HNO-Arzt Dr. Michael Prokop bietet seinen Patienten modernste Diagnostik ohne Wartezeit.
Der mitgliederoffene kleine Parteitag der FDP Region Hannover hat am Montag das Wahlprogramm zur Wahl der Regionsversammlung beschlossen. Die frühzeitige Einbeziehung der Ortsverbände wurde begrüßt, sodass nur noch wenige...
Durch das breite Angebot war für Jeden was dabei.
Doch im Laden am Klosteramthof beginnt etwas Neues.
Nahezu alle Fraktionen bemängelten die kurzen Beratungsstände bei so wichtigen Themen.
Die Suche nach Kandidaten gestaltete sich schwierig.
Dass es heute schon zu einer Empfehlung kommt, scheint ungewiss.
Zur Vorsorge für umweltschonende Energiegewinnung gehören Ausweisung neuer Windkraftanlagen dazu.
Interessierte können sich über die Mitgliedsvereine und Ergebnisse der verschiedenen Wettkämpfe erkundigen.
FDP-Landeschef kam zur Ehrung der drei Männer nach Wennigsen.
Konkretes Projekt: Integratives DGH mit Drei-Säulen-Konzept
"Straßenausbaubeitragssatzung"- ein großes Thema in der Gemeinde.
Insgesamt 760 Kurse stehen auf dem Programm.
"Es macht Spaß, Menschen zu begegnen und mit geringem Aufwand helfen zu können".
Für das Befahren der Trails ist Schutzkleidung (Helm, Knie- und Ellbogenschützer) mitzubringen.
Die Pfarrgemeinde St. Bonifatius beschäftigt sich mit Fragen zur Zukunft der Pfarrgemeinde.
Wegen Arbeiten an zwei Bahnübergängen im Bereich Bantorf und Bad Nenndorf kommt es zu Verspätungen und Ausfällen.
Wegen Bauarbeiten kommt es zu Ausfällen.
Erwachsene dürfen selbstverständlich bis zu später Stunde feiern.
Zu ihrem Festtag kamen die Schützen nach Barsinghausen.
Trotz Vollbremsung kollidierte er mit dem PKW.
Ein großes Dankeschön an die fleißigen und immer wiederkehrenden Leser.
Die Leichtathleten sind zurück aus New Taipei City.
Im Kirchenkreis Ronnenberg wurden 72158,62 Euro gesammelt
Die Märker haben in diesem Jahr ihr traditionelles Dorffest mit den Möglichkeiten des neuen Dorfmittelpunktes verbunden.
Landesschulbehörde spricht von "baldiger Rückkehr" an die Schule.
Die Polizei und die Besitzerin suchen nach Zeugen und Hinweisen.
Bauverwaltung untersucht die Stelle noch heute mit einer Kamera.
In diesem Jahr feiert Deutschland 500 Jahre deutsches Reinheitsgebot des Bieres, passender könnte diese Sonderausstellung also nicht sein.
Ab August finden wieder alle Außensprechstunden wie gewohnt statt.
Calenberger Musikschule feiert 25. Geburtstag.
Berthold Brechts fragmentarisches und selten gespieltes Stück "Hans im Glück".
Teilnehmer kommen aus der gesamten Region Hannover.
Passend zu den Traumfrauen haben sich auch einige Traumautos angekündigt.
Mit Hebelwerkzeugen öffneten die Täter ein Fenster im Kassen- und Kioskbereich.
Der Tierschutzverein Barsinghausen bittet alle Tierfreunde und Mitbürger um Mithilfe und Hinweise.
So schwelgte man gemeinsam bei Kaffee und Keksen in Erinnerungen.
Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
SPD-Feier hat sich zum Dorffest mit Freunden entwickelt.
BB and the Blues Shacks rocken die Kornbrennerei Warnecke.
Auch Ortsbürgermeister Heiko Farwig war mit einer Überraschung im Gepäck gekommen.
Rund 200 Besucher genossen die milden Temperaturen bei Kerzen und Lichtern.
Glück im Unglück für die Beteiligten.
Letzte Abgabe erfolgte am Montag um 17.59 Uhr für den Ortsrat Holtensen.
Damenabteilung des Kreisschützenverbandes veranstaltete Schieß-, Kegel-, Spiele-Wettkampf
Keine Fortschritte am Standort, obwohl die Eigentümer offenbar einig sind.
Ideen wurden zusammengetragen und gemeinsam mit den Kindern umgesetzt.
Oper auf dem Land feiert Premiere in Barsinghausen.
Die Aufbewahrungsfrist beträgt sechs Monate.
Am Donnerstag tagt der Wahlausschuss und berät über die Zulassungen.
Der Standort war auch ein Wunsch von Hans-Heinrich Warnecke.
Seniorenolympiade mit Torwandschießen und Zielwurfteppich erfolgreich beendet.
Die Region prüft, ob es Ausweichmöglichkeiten für die Gruppen gibt.
Bushaltestellen entfallen oder werden verlegt.
Die Verwaltung ist nach eigenen Angaben noch in der Feinabstimmung.
Am Samstagmorgen brannte die Schleifbachhütte fast vollständig nieder.
Noch kein Jahr steht die Glashaltestelle und ist schon ordentlich "verziert".
Die Bahnhöfe Bennigen und Wennigsen sollen als nächste umgerüstet werden.
Die einzigartige Band spielt in einer unvergleichlichen Location.
Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung sind im Einsatz.
Alex Parker singt Stücke von Elton John und Udo Jürgens - nah dran am Original.
Das Wennigser Sozialeskaufhaus fährt eine Sonderaktion bis zum Ferienende.
Überschwemmungen sorgen für zahlreiche Feuerwehreinsätze.
Live-Musik, Spiel und Spaß bei Kerzenschein.
Hälfte der Fahrzeuge stammt von "Volkswagen", aber auch eine C-Klasse ist dabei.
Die Weizenernte startet früher als erwartet.
Am 25. November findet die 99. La Musicale mit Werken von Verdi statt.
Täglich sind derzeit 25 Kinder auf dem Spielplatz und haben sichtlich Spaß.
Das Auto war rückwärts die Horstfeldstraße hinabgerollt.
Ferienfreizeit findet zum 34. Mal statt.
Marianne Kügler hat die Gemeindeverwaltung um Ersatzbeschaffung gebeten.
Im Frühjahr 2011 gründeten die Sänger das A-cappella-Quartett.
Am 25. Juli soll es in Bredenbeck losgehen / Auch B 217 in Holtensen betroffen.
Beim Festakt wurde Wolf Mahrenbach als 100. Mitglied ausgezeichnet.
SV Degersen sagte am Freitagabend das Spiel um Platz 3 ab.
Fritz Heitmüller, Martin Retzlaff und Wolfgang Werner sind seit 70 Jahren dabei.
Alle Angebote und Aktivitäten sollen jederzeit aktuell und abrufbar sein.
In Bredenbeck treten die Grünen mit zwei Personen für den Ortsrat an.
Das Videosprachlernportal papagei.com stellt ab sofort die App bereit, die optimal auf die Bedürfnisse von Flüchtlingen ausgerichtet ist.
Wählergruppe kandidiert für Gemeinderat und Ortsrat am 11. September.
Gemeindeverwaltung will in Kürze mit den Arbeiten beginnen.
Eine tolle Ferienfreizeit ist zu Ende.
Durch den frühzeitige Haushaltsbeschluss war eine gute Planung machbar.
Von bautechnischen Planungen kann derzeit noch keine Rede sein.
Die Verkehrswacht hat ein Fahrsicherheitraining für ältere Autofahrer angeboten.
Sollten die Zahlen sich verändern, wäre ein Umbau jederzeit möglich.
Vor Hitze und Vögeln schützt eine Überdachung die Süßkirschen.
Ab Oktober können bereits Säcke für 2017 bezogen werden.
Ferienpasskinder besichtigen Flughafen Hannover
Bei Sonnenschein und gekühlten Getränken konnten die Holtensener den Tag gemeinsam genießen.
Ideen und Vörschläge von Bürgern erwünscht
Wählergruppe „Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und Gemeinschaft" wurde heute gegründet.
Der Eintritt ist frei
Feuerwehren sollen erhalten bleiben, Straßen saniert werden.
CDU-Fraktion fordert Verwaltung zu Antworten auf / Offener Brief von Müller-Matysiak.
Jetzt noch anmelden.
Die Umwandlung der KGS in eine IGS und eine Tagespflege für Senioren sind Ziele.
111 Umlandbewohnerinnen und -bewohner sind seit dem 7.7.1977 verheiratet.
Das in Bredenbeck gewachsene Getreide wird auch im Silo bei Steinkrug gelagert.
Hort braucht neue Leiterin, Gemeinde kündigt Ausschreibung an.
Auf dem Programm stehen täglich andere Aktionen.
80 Kinder und 34 Mitarbeitende kommen aus dem Jugendcamp aus Uslar zurück.
Es gab auch einen Bericht zur Landesvermessung nach Carl Friedrich Gauß.
Die Fördersumme liegt bei 226.000 Euro.
Auf dem Regionsparteitag der CDU wurde die größere Entfernung zu repowerten Windrädern von elf Stadt- und Gemeindeverbänden mit großer Mehrheit verabschiedet.
Beim längsten Schützenausmarsch der Welt fehlen auch die Wennigser nicht.
Unschöne Zustände am Glasmüll-Sammelpunkt am Wennigser Bahnhof.
Das Tier wurde am Samstag in Bredenbeck gefunden.
Dorfbeirat renovierte die Kannenrampe und ersetzte die morschen Bohlen.
Der Umgang mit dementen Patienten und ihren Angehörigen stand im Mittelpunkt der Schulung.
Seit fünf Jahren betreibt Jeanette Lohe das Papierlädchen in Wennigsen.
Wer vermisst sein Kaninchen
Sechs Leichtathleten vertreten Wennigsen bei den internationalen Spielen.
150 aktive Mitglieder inklusive der Battalionskapelle werden den großen Ausmarsch begleiten.
Gemeinsam für den Klima- und Umweltschutz in der Region Hannover.
An den neunten Kinderbibeltagen der Mariengemeinde nehmen Kinder aus dem gesamten Kirchenkreis Ronnenberg teil.
In Jenny's Reitschule lernen Sechs- bis Zwölfjährige alle Arbeiten, die das Hobby Pferd mit sich bringt, kennen.
Fast fünf Prozent aller Wennigser trugen in 58 Teams zu diesem großartigen Ergebnis bei.
Drei neue Gesichter, dazu vier altgediente Experten für Flora und Fauna.
Das traditionelle Lichterfest findet am 30. Juli im Kapellengarten statt.
Bedauerlich, dass sich die junge Generation um künftige Chancen gebracht sieht.
Das Tier war im Fensterspalt eingeklemmt.
Der Lerchengesang hört für viele Menschen immer noch zum Frühling dazu,
Wieder vorne mit dabei: Die Gemeinde Wennigsen.
Der Bebauungsplan ist inzwischen rechtskräftig.
Die Täter schlugen eine Terrassentür ein und gelangten so in das Doppelhaus.
Der kräftige Umbruch beim TSV Wennigsen geht weiter.
Sogar aus Bevern kam eine Teilnehmerin zu Christoph Meineke.
Erfolgmodell für Betreuung besteht bereits seit zehn Jahren im Wasserpark.
Zum 18. Mal beginnt eine musikalische Ausnahmezeit in der Region Hannover.
Gesine Meißner spricht sich dafür aus, den Austritt schnell zu verhandeln.
Verwaltung weist Vorwürfe des CVJM zurück und steht für Gespräche weiterhin bereit.
Kandidaten für Ortsrat und Gemeinderat stehen fest.
Einsatzkräfte werden von Seelsorgern betreut.
Wahl findet am 11. September statt.
Die Ehrenamtlichen zögerten nicht und eilten sofort zum Unfallort.
Mit einem Mozart-Stück gewannen die Musiker die Herzen der Zuhörer.
Landwirtschaftsminister Meyer übergab das Geld gestern in Sulingen.
Ortsverband legt Bewerber für den Gemeinderat und die Ortsräte fest.
Beide freuen sich auf ihre zukünftige Zusammenarbeit.
Vor dem Spiel sorgte die Band "Whiskey and Rye" mit ihrem Irish Folk für die richtige Stimmung.
Ab der Abfahrt "Steinkrug" ist die Bundesstraße voll gesperrt.
Eltern spenden 500 Euro.
Die Umlagen für die Mitgliedskommunen werden erst einmal nicht erhöht.
Warum sollte man Jugendparlamentarier werden? Paul Stegemann erklärt das.
Eine Jury bewertete die einzelnen Teams der sechs bis vierzehn Jährigen und kürte am Ende den Sieger.
Anstatt einer Standgebühr wurde wieder fleißig leckerer Kuchen gebacken.
Dienstag Public Viewing in Bredenbeck: Deutschland gegen Nordirland.
Konzert der Feuerwehr-Nachwuchs-Kräfte mit viel Applaus.
Traditionelles Scheibennageln der Schützen Bredenbeck mit wenigen Stationen.
Statt der erwarteten 100 Trecker kamen nur rund 70 Fahrzeuge zur Ausfahrt.
Die 28 Schüler können jetzt an den Maschsee zum Abitur wechseln.
Nach der Red Night feiert das Autohaus Blank heute und morgen ein großes Sommerfest.
Am 19. Juni findet der Wettbewerb im Wasserpark statt.
Zwölf Integrationslotsen schließen 50-stündige Qualifizierung erfolgreich ab.
Kinderfest trotzt den Schauern und die Stimmung der Kinder ist gut.
KGS Wennigsen hat ersten Abiturjahrgang in der Klosterkirche verabschiedet.
Die zuständige Straßenmeisterei wurde über die getrockneten Reste informiert.
Wennigsens Vize-Meister gewinnt Landesentscheid und fährt nach Berlin.
Am Samstag wird die Luft diesel-haltig / 8. Geburtstag wird gefeiert.
Rat beschließt Mietvertrag für DGH Bredenbeck bei nur einer Gegenstimme.
Die Sekundarstufler 1 feiern heute, die Abiturienten morgen ihren Abschied.
Die Klassen des 5. und 6. Jahrgangs ermittelten ihre Jahrgangssieger im Speedball-Tunier.
Heute Abend stimmt der Gemeinderat über den Mietvertrag ab.
Live-Video sorgt für heftige Diskussionen in sozialen Netzwerken.
Feuerwehren im Einsatz.
Die 6a führte eine Reise um die Welt auf.
Einbindung von Ortsräten wird zu teuer - und ist aktuell nicht gefragt.
Auch ein Sonett von Shakespeare und Verse von Heinrich Heine sind zu hören.
Neuer Ort, neue Zeit und neue Händler sollen zum Erfolg beitragen.
Lesewoche zieht die Bredenbecker Grundschüler in den Bann.
Fünf Anmeldungen sind bereits eingegangen, sechs weitere sind interessiert.
Finanzausschuss votiert für 20-jährigen Mietvertrag.
Innenminister Boris Pistorius überreichte heute zwei Tablets an das Polizeikommissariat Ronnenberg.
Die Schüler beschäftigten sich mit der Bürgerzufriedenheit in Wennigsen.
Schüler erhalten Zertifikate für eine erfolgreiche Ausbildung.
Eine Feuerwehrfrau wird beste Einzelschützin.
Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Von Afrika bis in die Karibik – eine Trommelreise.
Am 18. Juni ist es soweit.
Die 1000 Läufer wurden dieses Mal offenbar nur sehr knapp verpasst.
Jugendparlament informierte an einem Infostand über die geplante Skateanlage.
"Man darf rätseln, ob so eine Konstruktion Garant für das Vorhaben sein kann."
Die Fahrerin wurde nur leicht verletzt, der Treckerfahrer blieb unverletzt.
Auch in Wennigsen, Springe, Ronnenberg und Hemmingen fehlen Lehrgangskapazitäten.
Erste „Landskate“ startet am 19. Juni in Empelde.
Im Herbst 2017 sind Forges les Eaux und Wennigsen seit 20 Jahren Städtepartner.
Ohne feststehende Bautermine stellten wurde das Bauprojekt in Wennigsen beim Bauausschuss vorgestellt.
Beim Unkrautvernichten wurden die Büsche vor der Einrichtung entflammt.
Mietvertrag wird erst im Rat abgestimmt - ob Zu- oder Absage ist noch offen.
Mehr als 50 Mitglieder zählt der noch junge Verein.
Der sechste Schüleraustausch steht unter dem Motto "Country Mouse meets Town Mouse".
Am 10. Juni findet die 3. Auflage der Jugendpflege-Veranstaltung statt.
Mehrere Feuerwehren sind im Einsatz, vier Personen galten als vermisst.
Ab dem 1. Juli ist es soweit.
Bilanz nach der ersten Aktionswoche.
Die Diebe brachen den Kiosk auf und rissen die Münzautomaten von der Wand.
Auch der Bauerngarten von Reinhard Dunkel ist wieder mit dabei.
Die Schützengesellschaft Historisches Freischießen Wennigsen beteiligt sich in diesem Jubiläumsjahr am traditionellen Schützenausmarsch in Hannover.
Gemeinsam mit Karin Hahne zeigten die Kinder ihr Können.
Tanja Losonc tritt Nachfolge von Hülya Iri an.
Hanna Rojczyk wies daraufhin, nur das zu befragen, was auch umsetzbar ist.
Die Argestorfer Kannenrampe wurde 1966 errichtet und bis Mitte der 70er Jahre genutzt.
Bis Ende Oktober führt das Duo den Ortsrat an.
In der Region wird die Werbetrommel gerührt.
Zu wenig Kapazitäten belasten die Sportvereine in der Gemeinde.
Bernd Rother rückt in den Ortsrat nach.
Parlamenatarier vermissen einen Fortgang zum Bau der Skateanlage.
FoodStore eröffnet unter neuer Leitung.
Der südliche Teil der Gemeinde steht im Bereich Kindergarten und Krippe hinten an.
Seit 120 Jahren dient der Bahnhof dem Zugverkehr.
Die Musiker aus Wennigsen und Umgebung verzichteten auf ihr Honorar, um Flüchtlinge zu unterstützen.
Bei Einsätzen entsteht eine Lebensgefahr für die Schüler.
Beim Stammtisch der wirtschaftlichen Interessengemeinschaft stand Bauamtsleiter Martin Waßermann im Austausch mit den Unternehmern.
Die vorgeschlagene Liste wurde einstimmig von den Mitgliedern beschlossen.
In naher Zukunft kommt ein Einsatzfahrzeug mit einer Drehleiter dazu.
Eine Berufung vor dem OVG könnte eine Entscheidung noch Jahre in die Zukunft verlagern.
Als nächster Schritt soll nun tiefer in die Vor- und Entwurfsplanung eingestiegen werden.
Rund 500 Anmeldungen gibt es bereits für den 11. Juni.
Bekannte und neue Mitglieder wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen.
Der Mietvertrag wird über 20 Jahre abgeschlossen.
Sascha Krause und Benjamin Moß sind für die Brandschutzabschnitte II und III zuständig.
Schülerzahlen: "Nicht dramatisch, aber unbefriedigend"
Trube und Diekmann nicht mehr im Amt - Jan Bornschein übernimmt die Erste Herren.
Feuerwehr hat Sorge um die Unversehrheit der Schüler.
Zahlreiche Betrieben waren mit dabei.
Gehrdener Schulen profitieren von Wechsel-Lust der Wennigser Grundschüler.
Die Ortsfeuerwehr feierte einen spektakulären Kommers mit Vorbild-Charakter.
Rückblick auf vier Jahrzehnte soziales Engagement.
Delegationsteilnehmer informieren sich über die Geschichte und den Betrieb.
Strom vom Nachbarn zum Nachbarn / Innovatives Konzept zur lokalen Energiewende.
Liberale stehen auf der Liste für das Regionsparlament.
Beständigkeit und Weiterentwicklung gehören zu den Zielen des Vereins.
Elan sponsert das Gerät für das intensive Training.
Ole Hagen und Mareike Förster holen sich Silber und Bronze.
Ein Mix aus Sinti-Swing und französischem Chanson fegte über den Warnecke-Hof.
Die Ergänzung zur Polizeiarbeit.
Im Wasserpark waren die Parteifreunde mit Ehrenamtlichen zusammengekommen.
Die Studenten der Hochschule wollen jedes Jahr einmal nach Wennigsen kommen.
Bis zum Wochenende läuft noch die Ausschreibung.
Auch die frühere Schulleiterin war gekommen, um ihre Nachfolgerin zu feiern.
Einsparungen der Schule bringen 43 von 50 möglichen Punkten und 558 Euro.
Alternative Kloster- und Kirchenführung aus der Sicht von Elisabeth von Calenberg.
Vierte Tour de Flur in der Region findet rund um den Gehrdener Berg statt.
Schier platzend vor Energie entführen sie ihr Publikum in die Spelunken von Paris.
Seit rund zwei Monaten liegt der Betrieb still.
Die dreistündige Tour führte über den Eltenweg und die Tellerkurve zurück zum Wanderparkplatz.
Gauck empfängt 750 Kommunalpolitiker aus der ganzen Bundesrepublik.
Auch die bisherige Wählergemeinschaft wird zur Wahl antreten.
Auch Gäste aus dem Ort und der Nachbarschaft sind herzlich eingeladen.
Morgen wird es um 11 Uhr eine Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung geben.
Vormittags ging es in den Kindergarten in der Mark und am Abend in die Öko-Siedlung.
Gleichzeitig ist am 29. Mai auch der Start der Aktion Stadtradeln.
Spaßbootregatta im Wasserpark Wennigsen: Ganz einfach mitmachen.
Aufruf zur Kandidatur zum 7. Wennigser Jugendparlament.
Bestes Ergebnis in allen 14 Wahlbereichen zur Kommunalwahl.
Iin der Gartenregion Hannover gibt es wieder viel zu entdecken.
"Uns ist es wichtig, die Ehrenamtlichen professionell zu begleiten."
Johanniter und Bewohner ziehen positives Fazit.
Dorfgemeinschaftsverein Bredenbeck sagt "Offene Scheune" ab.
Besuch bei der Degerser Feuerwehr steht bevor.
Nach Pfingsten geht es mit den Erdbeeren richtig los.
Die 68-Jährige fuhr von ihrem Grundstück auf die Straße.
Auf der Sportanlage des SV Degersen feierten die Bewohner zur Live-Musik.
Seit rund 20 Jahren findet der traditionelle Maibockanstich der Feuerwehr statt.
Große Geburtstagsparty im Lager des Kaufhauses.
Ein Wandererlebnis zu Mord und Wilddieberei im Deister.
Wegen der grundsätzlichen Bedeutung wurde aber die Revision zugelassen.
Zehn Frauen aus Wennigsen können jetzt Fahrradfahren.
Anfang Mai tritt der Ortsrat zusammen und wird wohl einen Nachfolger wählen.
Hans-Heinrich Warnecke hatte eine Willenserklärung unterschrieben.
Gemeinderat lehnt Windvorrangflächen ab.
Spielmöglichkeiten für Kinder und eine Tombola sind am Samstag ein Teil des Programms.
Bredenbeck steht unter Schock über den Tod des Ortsbürgermeisters.
Eine Expertenkommission empfiehlt die Erhöhung der Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliche kommunale Mandatsträger.
Viele Bürger und viele Ratsmitglieder fehlten bei der Sondersitzung des Rates.
Alle 21 Städte und Gemeinden sowie die Region Hannover beteiligen sich am Wettstreit für den Klimaschutz – die Aktion beginnt am 29. Mai mit einer Fahrradsternfahrt.
Die Klasse 4a der Grundschule Bredenbeck kooperiert mit dem Theater-Projekt.
Auch das Freihandelsabkommen TTIP spielte eine zentrale Rolle.
Der neueste Videofilm von Felix Krull und Thorsten Kuhlmann ist auf der Internetseite anzuschauen.
1.010 Kilometer in nur acht Tagen ist das Ziel.
Drei Personen haben dabei bei den Unfällen schwere Verletzungen erlitten.
Morgen Abend beschließt der Gemeinderat eine Stellungnahme zur Windkraft.
Mit Live Musik und jeder Menge guter Laune freuen sich die vielen Besucher auf den ersten Badespaß.
Der Führerschein wurde einbehalten.
Martin Sondermann will Ortsbürgermeister werden - falls Ortsrat zustandekommt.
Alle Flüchtlinge erhielten eine einfache, zweckmäßige Grundausstattung.
Verkehrs- und Verschönerungsverein und Waldorfschule arbeiten Hand in Hand.
Fest eingeplant ist auch ein Besuch von Rouen.
Hunderte Fahrräder stehen in Bredenbeck, dafür weniger Autos.
Niedersächsische Landesforsten bieten diese Hilfe seit 2014 im Deister an.
Der Ortsrat sah einmütig die öffentliche Ordnung als gefährdet an.
Bevölkerungswachstum könnte schneller zu Ergebnissen führen.
Christi Himmelfahrt kommt keine Müllabfuhr, Nachholtermine am darauffolgenden Tag.
Die Polizei sucht Zeugen und die Unfallverursacherin.
Ullrich und Ute Budde verfehlten nur knapp die Königswürden.
Bis zum späten Nachmittag dauerte die Sause in der Deisterstraße.
Für Sicherheit sorgten Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, auch ein Rettungsdienst war vor Ort.
Hier wird gefeiert.
Neu dabei: Der Annaturm.
„Es ist toll zu erleben, wie viele musikalische Kinder wir hier groß ziehen“, freut sich Ludwig Theis über das tolle Konzert.
Das Klimateam stellte erste Ergebnisse vor und gab Tipps für den Alltag.
Regionsdezernent: Genehmigungsverfahren kann "Aus" für Degersen bedeuten.
Kosterkammer will Mietwohnungen in Wennigsen entwickeln.
In der zweiten Mai-Woche kommen rund 20 Personen aus Iran und Irak nach Wennigsen.
Gelingt Wennigsen der Titelgewinn zum vierten Mal in Folge?
Einsatzübung in der Deisterstraße beanspruchte auch die Holtenser.
Sie sehen sich als Begleiter und Vermittler von geflüchteten Menschen in ein neues Leben.
"Wir sollten und freuen, mit Windenergie unseren Strom zu erzeugen. Was für ein Geschenk."
"Erstmals wird zu unserem Tanz in den Mai das Zelt beheizt sein", verspricht Sennholz.
Am 1. Mai wird in Bredenbeck wieder gefeiert.
Seit Freitag herrscht in der Sackgasse ein Parkverbot - und das wohl für länger.
Ermöglicht eine Gesetzesänderung nun doch die 30-Zone am Kindergarten?
Das beste gegen Langeweile: die Sommerferien mit anderen zusammen verbringen.
Heute wurde der Kleingarten offiziell an die Kita übergeben.
Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf THC.
Insgesamt 16 Mannschaften trafen sich am Wochenende zum Familien-Boule-Turnier.
Deistertag lockt Jung und Alt in die Natur.
Die Windenergienutzung ist im Gebiet der Region Hannover der mit Abstand wichtigste Träger Erneuerbarer Energien, sagen die Bündnis-Grünen.
In den Klassenräumen stellten die Kinder ihre tollen Arbeiten vor, die sie in vielen Partner- und Gruppenarbeit erstellt haben.
Gratulation an angehenden Feuerwehrkameraden!
Vierte Tour de Flur in der Region Hannover findet rund um den Gehrdener Berg statt.
Viele Interessierte füllten schnell die Plätze und freuten sich auf einen Abend mit Spannendem, Berührendem und Besonderem.
Am Dienstag, 26. April, jährt sich die Atomkatastrophe in Tschernobyl.
Immer wieder behindern falsch parkende Bürger die Sicht und die freie Fahrt.
Auf dem weitläufigen Gelände eines Zugherstellers wurden mehrere Szenerien nachgestellt.
Schulklassen aus dem Calenberger Land besuchten Matthias Miersch
Beim großen Lesefest am Freitag von 15 bis 17 Uhr werden die Jahrgangssieger gekürt.
Abfahrtstrecke „Ladies only“ kann am Sonntag besichtigt werden.
Durch das Corvinus-Zentrum ergeben sich neue Möglichkeiten.
Bei einer Vorbereitung zu einer Jagdübung wurde die Bombe in der Erde entdeckt.
Gut 15 Sekunden braucht die Leiter am Einsatzort um fest zu stehen.
Insgesamt werden in Bredenbeck zwölf Programmpunkte angeboten.
Das anspruchsvolle, hintergründige und provokante Kabarett will nicht nur die Lachmuskeln strapazieren.
Das sind die Gewählten .
Spektakuläre Funde gab es in diesem Jahr nicht.
Zwölf Teilnehmer nahmen an zwei Kursen teil.
Alle Konfirmanden konnten in Erinnerungen schwelgen.
Nach dem Aufstieg in die höchste Klasse in Hannover kommt heute die Endrunde des Landespokals.
Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt.
Er fuhr in deutlichen „Schlangenlinien“ und Schrittgeschwindigkeit über die B217.
Das Team "Pumpe" mit 4051 Holz veranstaltet den Keglerball 2017.
Herr: "Eine Mehrheit ist gegen diesen Standort".
Beim Tag der offenen Tür strömten über 200 Interessierte in die Max-Planck-Straße.
Chanson - Gypsy - Rock. Der Vorverkauf beginnt.
Familie Warnecke lädt zum Frühschoppen auf den Hof ihrer Kornbrennerei ein.
Bereits am 28. April kommt Regionsdezernent Priebs in den Bauausschuss.
Der Wennigser hat in Barsinghausen die Schollglas Unternehmensgruppe gegründet.
Bei schönem Wetter findet das Konzert draußen statt, weitere Karten werden ausgegeben.
Der Lions Club Deister Calenberger Land unterstützt das ungewöhnliche Stück im Landschaftstheater Zechengelände.
Am 12. Mai lässt der Vorstand die Katze aus dem Sack, wie es weiter gehen soll.
Die Gastronomie soll jetzt Stück für Stück aufgebaut werden.
SPD will Bürgerinitiative gegen die Windkraft unterstützen.
Das Insolvenzverfahren des früheren Betriebes wurde inzwischen abgeschlossen.
Mitarbeiter berichten von Lohnrückständen, Total spricht von technischen Problemen.
Für die langjährige Unterstützung und die aktive Mitarbeit wurde eine Gedenkmünze überreicht.
Die Frau wollte offenbar einem Tier ausweichen.
Initiative verteilt Informationsblätter, nächste Woche tagt der Fachausschuss öffentlich.
NABU-Auszeichnung für 32 Hauseigentümer in Gehrden und Wennigsen.
Im Jahr 2015 brachte der Lions Club Deister Calenberger Land zum dritten Mal einen Adventskalender für den guten Zweck heraus.
Noch heute erinnern eine Gedenktafel und der Mühlstein an die geschichtsreiche Vergangenheit.
Team ist Ausrichter der Endrunde des Landespokals für Mixed-Mannschaften.
Rund 137,5 Millionen Euro stehen für ganz Niedersachsen zur Verfügung.
Am 24. April sorgen die Deisterkommunen für ein abwechslungsreiches Programm.
Nicht nur die Wirtschaftlichkeit steht im Vordergrund, sondern auch der Naturschutzgedanke
Der Termin fällt auf den 11. Juni 2016, ein riesen Event mit Stadtfestcharakter
War die Heizunganlage Schuld am Brand?
Finanziert und unterstützt wird die internationale Frauengruppe von der Region Hannover und der Gemeinde Wennigsen.
Bei sonnigem Wetter und ausgelassener Stimmung konnten alle die angenehmen Temperaturen genießen
Die Calenberger Velosophen waren wieder unterwegs.
Der beliebte Wennigser verstarb Mitte März im Krankenhaus nach einer geplanten Operation.
Für den Sieg braucht man nicht nur eine gute Zeit.
Katrin Deitermann hört nach zehn Jahren als Vorsitzende auf.
Auch eine Umkleidekabine steht jetzt im Ladengeschäft in der Hauptstraße.
Bauerngut-Produkte sollen das bisherige Angebot ersetzen.
Wennigsen verliert letzten selbstbackenden Handwerksbetrieb.
Eine Hiobsbotschaft trifft Bredenbeck nach der anderen.
Ab morgen können Stellungnahmen zu den Änderungen des Regionalen Raumordnungsprogramms abgegeben werden.
CDU-Nachwuchspolitiker verteilen Unterschriftenlisten in den Geschäften.
Die Wennigser erlebten einen abwechslungsreichen Vormittag an der Wilhelm-Stedler-Schule.
Nach Konter-Bier am Morgen setze er sich ans Steuer und fuhr seinen Kumpel in den Tod.
Im September verletzte der Empelder einen 58-Jährigen an der Stirn.
Weg zwischen Friedhof und Jagdhaus wird zur Müllabholung genutzt.
Das alljährliche Ostereierschießen fand auch bei den Sportschützen statt.
Ein breiteres Ablaufrohr soll das Problem beseitigen.
Im Corvinus-Zentrum wurde Osterprogramm für Groß und Klein angeboten.
Zahlreiche Besucher strömten zu den ersten drei Feuern in der südwestlichen Region.
Ein Co-Melder in einem Mehrfamilienhaus hatte ausgelöst.
Karfreitag und Ostermontag kommt keine Müllabfuhr - Nachholtermine am darauffolgenden Tag.
Tödliche Unfälle: Alkohol und überhöhte Geschwindigkeit waren die Haupt-Ursachen.
In Wennigsen gibt es Briefmarken jetzt nur noch am Schalter.
Nach wenigen Minuten war der Einsatz beendet.
Die Wennigser Europaabgeordnete Gesine Meißner befindet sich derzeit nicht in Brüssel.
Auch eine Führung durch das DDR-Gefängnis Hohen-Schönhausen stand auf dem Plan.
Unternehmen investierte rund 800.000 Euro in Wennigsen und hat neue Pläne.
Die Eröffnung der Feuer übernimmt die Ortsfeuerwehr Sorsum bereits am Gründonnerstag.
Die Polizei bittet um Hinweise von möglichen Zeugen.
Seit dem Ende der 90er sammelt sie nun schon die kleinen bunten Schachtelpüppchen
Das Projekt "Mini Decki" ist nun auch in Wennigsen aktiv, um Flüchtlingskindern zu helfen.
Jörg Schönfeld startet in seine vierte Amtszeit als Sorsumer Ortsbrandmeister.
Eilantrag wird abgewiesen, Levester fordern Sondersitzung des Umweltausschusses.
Das Land Niedersachsen reduziert die Verteilung von Asylsuchenden auf die Städte und Gemeinden.
Die 7. Ausbildungsmesse wird so groß wie nie.
Die erwartete "kleine Haushalts-Diskussion" blieb aus.
Doch neben der Freude gab es auch Schatten.
FDP-Fraktion stellt zur Ratssitzung einen Dringlichkeitsantrag in Sachen Windkraft.
Kinderkirchentage finden vom 31. März bis 3. April statt.
Heiner Homeier bleibt noch ein Jahr als Stellvertreter.
Das sind die acht Kandidaten für den Wahlbereich Wennigsen, Ronnenberg, Hemmingen und Springe.
"Sind nun anscheinend wieder die Grünen aktiv geworden"?
Mitglieder berichten über Möglichkeiten neuer Medien und Techniken.
Inhalte zur Pflege des Pferdes und erste Reitübungen stehen auf dem Programm.
Die Calenberger Verkehrswacht hat wieder viel vor.
Heute stimmt die SPD die Liste im Wahlbereich Springe, Ronnenberg, Hemmingen und Wennigsen ab.
Letzten Donnerstag wurde das Tier gefunden.
Fraktionsübergreifend wurde der Ärger über den Verwaltungschef losgelassen.
KGS-Bauabschnitt einstimmig beschlossen, Streichliste soll zusammengestrichen werden.
Technische Probleme legen Tankstellenbetrieb lahm.
Bredenbecker Schulvorstand tagt am Mittwoch und berät die Sachlage.
Von Polka über Swing bis hin zu ABBA und dem Regeimentsmarsch reichte das Programm.
Hunderte strömten über den Warnecke-Hof und fanden die letzten Ostergeschenke.
In den letzten Monaten fanden Jugendgruppenleiterschulungen statt.
Die hohe Spendenbereitschaft sowie die Mieteinnahmen machen es möglich.
Der Verursacher fuhr einfach weiter.
Daniel Erz aus Hemmingen landete auf Platz 2 mit der Note 1,3.
Die gemeinsame Aktion von NABU, VVV und Willkommenkreis war ein Erfolg.
Inga Behre aus Wennigsen gewinnt eine Kampfabstimmung für Platz 3.
Fahrradsternfahrt zum Auftakt des diesjährigen Stadtradelns am 29. Mai.
Die neuen Mitbürger helfen beim Einkauf tragen oder beim reinigen der Natur.
Der Dorfgemeinschaftsverein hat bereit ein neues Objekt im Visier.
Ein besonderer Hingucker ist wohl die Schmuckserie "Femme Fragile" der Künstlerin Anja Eichler
Alleine die Lehrer-Toiletten sollen 200.000 Euro kosten.
Die beteiligten Kommunen haben den Zuwendungsbescheid erhalten.
Für Kinder und Jugendliche gibt es in diesem Jahr besonders viel zu entdecken.
Am Montag berät der Finanzausschuss über die Sparliste.
Ausschuss hört über zwei Vorkommnisse zum ersten Mal.
Wiedereröffnung nach Teilumbau bei Müller Mode und Mehr.
Straßensanierung scheint sich weiter zu verschieben.
Die Auflagen der Feuerwehrunfallkasse können hier nicht umgesetzt werden
Eine Neuauflage der Broschüre "Deisterbahn Weetzen Haste" ist erhältlich.
Auch weitere Kommunen im "CON"- und "Leine-On"-Gebiet können mit guten Platzierungen zufrieden sein.
Die Schulleiterinnen in Bredenbeck und Wennigsen empören sich über den Zustand ihrer Schulen.
Der Empelder wurde seit Samstag vermisst.
Grundschulleiterinnen berichten von den Problemen, die sie im Alltag haben.
Pattensen ist nicht mehr die kleinste Kommune der Region.
Die Verwaltung legt dem Rat eine 660.000-Euro-Sparliste vor.
Der Vorstand freut sich über steigende Mitgliederzahlen im vergangenen Jahr.
Nur die Oberstufe hält die Zahl der Schüler an der Schule konstant.
Kommunen setzen auf mehr lokale Zusammenarbeit. Jüngstes Beispiel: Ein gemeinsamer Rechnungsprüfer für Wennigsen und Pattensen.
Der neue Hartplatz soll bereits zur Saison 2017 bespielbar sein.
Vor Oktober wird es wohl nichts mit der Entwicklung des Klostergrundes.
Die neuesten Pläne für das Regionale Raumordnungsprogramm nun doch wieder das Gebiet zwischen Degersen, Redderse und der Wennigser Mark als Vorranggebiet für Windenergie auszuweisen (CON berichtete), hat für heftige Kritik bei...
Fast zwei Dutzend Sportschützen wurden auf der Delegiertenversammlung des KSV Deister-Leine geehrt.
Auf der Fahrerseite wurde der Lack zerkratzt.
Seit einem Jahr trainieren die Ü60-Fußballer des TSV Wennigsen gemeinsam mit Flüchtlingen.
Wenn es nach den Sportlern des TSV Wennigsen geht, auf jedenfall!
Die Naturschutzjugend machte sich auf die Suche, fand allerdings auch allerlei herumliegenden Müll.
Prüfer aus der halben Region trugen zum Gelingen bei.
Die Pädagogin und Theologin war vor allem in der Frauenarbeit tätig.
Ein abwechslungsreiches, musikalisches Programm wird angeboten.
Schwerpunkt war die Dokumentation der Arbeit in den 5. Jahrgangsklassen.
Die neuesten Fiat-Modelle machen Lust auf Spritztouren.
Nach der gelungenen Generalprobe freuen sich alle auf die Premiere.
Auch die Eltern lernen heute Abend, wie sie ihre Kinder unterstützen und entlasten.
Der städtebauliche Vertrag wird durch externe Rechtsanwälte geprüft.
Klosterkammer verweist auf Abstimmungen zwischen Gemeinde und Investor.
Max-Planck-Straße wird für 80 Personen ausgebaut.
"Bleibt nur zu hoffen, dass im Calenberger Land Wille zum Widerstand existiert".
Die Gemeinde sucht neue Büroräume, erstellt aber erst eine Bedarfsanalyse.
Kreischende Mädchen und schwärmende Jungs: eine Überraschung an der KGS.
20 Flüchtlinge haben am Deutschkurs der Volkshochschule erfolgreich teilgenommen.
Region ändert Raumordnungsprogramm ab und schlägt Degersen für Windkraft vor.
55.000 Euro, weil der Führerschein seiner Lebensgefährtin ungültig ist.
Aufgrund von Wartungsarbeiten an anderen Anlagen führt der Weg wieder in die Mark.
Den März über steht das Lastenrad mit E-Motor bei Edeka zur Leihe bereit.
GEMA und Telekom halten den AWO-Chef in Bewegung.
Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
120-Jahr-Feier der Ortswehr wird in diesem Jahr nur im kleinen Kreis gefeiert.
Nach drei Legislaturperioden soll für die CDU-Politikerin Schluss sein.
Van der Pol ist nicht mehr in der ersten Reihe, aber weiter mit Herzblut dabei.
Die Wahlleitung lag beim stellvertretenden Regionsbrandmeister Detlef Hilgert (Sehnde), dem Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutzes der Polizeidirektion Hannover, Hanko Thies, und Regionsausbildungsleiter Detlev...
Schule wie einst vor 150 Jahren von Humboldt gedacht, funktioniert heute nicht mehr.
Der Termin für Wennigsens Ausnahmezustand steht fest, das Zelt ist gebucht.
Bürgermeister und Bauausschuss-Vorsitzender wussten von nichts.
Viele Institutionen helfen mit Spenden, um die Renovierung zu gewährleisten.
Nach zähen Verhandlungen sind die Wohnbau-Pläne offenbar gescheitert.
Kommunen beraten gemeinsame Strategie für den Notfall.
Mehr als 40 Interessierte kamen gestern in den Bürgersaal nach Wennigsen.
89 Straftaten wurden in 2015 von Flüchtlingen begangen.
So sieht die Kriminalstatistik des Polizeikommissariats Ronnenberg für 2015 aus.
Nachbesetzungen führen inzwischen zu deutlich besseren Werten.
Löschwasserversorgung könnte zum Problem für den neuen Plan werden.
Auch die Polizeischule in der Wennigser Mark steht nicht zur Debatte.
Sanierungsarbeiten am Dach werden in einem sechsstelligen Bereich nötig.
Neustart im April am Forges-les-Eaux-Platz in Wennigsen.
Es herrscht Einigkeit beim Vorstand und den Mitgliedern.
Anmeldungen sind ab sofort im Büro der Jugendpflege möglich.